Martinshöhe

Direkt zum Seiteninhalt
Anstehende Veranstaltungen
Stand Neubaugebiet "Rennwiesen"
Unten finden Sie eine Übersicht über die Grundstücke des Neubaugebietes.
Die noch freien Grundstücke sind grün, reservierte bzw. verkaufte rot markiert.

Bei Interesse zum Kauf eines Grundstückes können Sie Ihre Anfrage unter Angabe
der gewünschten Grundstücksnummer an eine der nachfolgenden Kontakte
richten:

Christina Konn
Telefon 06372 922-0405 / E-Mail: kristina.konn@vgbm.de"

Hartwig Schneider (Ortsbürgermeister Martinshöhe)

Peter Palm, (1. Beigeordneter Ortsgemeinde Martinshöhe)

Der Grundstückspreis beträgt 37 €/m².
Bis Jahresende kommen dann noch die Erschließungskosten i. H. v. 118,60/m²
hinzu, sodass sich die Gesamtsumme von 155,60 €/m² ergibt.

Gez. Hartwig Schneider
Ortsbürgermeister


Arbeitseinsatz beim Auftakt zur Neugestaltung der Ortsmitte Teil 2
 
Nachdem bereits am Samstag, den 29. April mit dem Abriss des alten Buswartehäuschens der erste Schritt getan wurde,
folgte am vergangenen Samstag der Ausbau des Betonsteinpflasters ebenfalls in Eigenleistung. Der Bitte um Unterstützung
im Ortsgemeinderat waren neben den Ratsmitgliedern Kerstin Theis, Michael Haack, Matthias Klug, Ralf Mehrbreier,
Thorsten Pirro, Peter Palm und Ortsbürgermeister Hartwig Schneider auch Stefan Schmidt und Jörg Porz mit dessen Sohn
Hans gefolgt. So konnten dank hervorragendem Teamwork die Arbeit in ca. 4 Std. bewältigt werden.
 
Ein besonderer Dank hierbei geht an Jörg Porz für die Unterstützung mit seinem Radlader und an Michael Haack, der mit
seinem Teleskoplader und seinem Traktor mit Anhänger sowohl das Verladen wie auch das Abfahren der Steine übernahm.
Beide hatten mit ihren Maschinen bereits samstags zuvor den Abriss des alten Wartehäuschens unter Mithilfe von
Ortsbürgermeister Schneider, Dennis Haack und Peter Palm erledigt.
 
Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern, die zum Gelingen der Arbeiten beigetragen haben sowie bei Josepha Palm für
das Frühstück und Marcus Sauter für die Erfrischungsgetränke, die beide spontan vorbeigebracht haben.
 
Peter Palm, 1. Beigeordneter Ortsgemeinde Martinshöhe
Die Fotos wurden von Kerstin Theis, Hartwig Schneider und Peter Palm gemacht. Alle Rechte vorbehalten.
Eingestellt am 09.05.2023

Aus der Presse

Quelle: Rheinpfalz
https://www.rheinpfalz.de

Eingestellt am 08.05.2023

Aus der Presse

Quelle: Rheinpfalz
https://www.rheinpfalz.de

Eingestellt am 30.03.2023

Aus der Presse

Quelle: Rheinpfalz
https://www.rheinpfalz.de

Eingestellt am 09.03.2023

Aus der Presse

Quelle: Rheinpfalz
https://www.rheinpfalz.de

Eingestellt am 02.02.2023

Aus der Presse

Quelle: Rheinpfalz
https://www.rheinpfalz.de

Eingestellt am 30.01.2023

Aus der Presse

Quelle: Rheinpfalz
https://www.rheinpfalz.de

Eingestellt am 08.01.2023

Aus der Presse

Quelle: Rheinpfalz
https://www.rheinpfalz.de

Eingestellt am 24.12.2022

Aus der Presse

Quelle: Rheinpfalz
https://www.rheinpfalz.de

Eingestellt am 12.10.2022

Aus der Presse

Quelle: Rheinpfalz
https://www.rheinpfalz.de

Eingestellt am 29.08.2022

Tag des offenen Denkmals
Eingestellt am 29.08.2022

Aus der Presse

Quelle: Rheinpfalz
https://www.rheinpfalz.de

Zurück zum Seiteninhalt